Physiotherapie

Physiotherapie zählt zu unseren zentralen Kompetenzen – auch am Standort PhysioFit Schönberg im Gwatt: Unabhängig davon, ob Sie sich von einer Verletzung, einem operativen Eingriff oder einer Erkrankung erholen, begleiten wir Sie professionell auf dem Weg zu mehr Mobilität, Stabilität und Lebensqualität. Unsere Physiotherapie orientiert sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Durch gezielte Übungen, manuelle Techniken und individuelle Beratung unterstützen wir Sie dabei, Schmerzen zu lindern, die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

Individuelle Betreuung

Unsere qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten nutzen moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden, um eine effektive und ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.

Dabei setzen wir auf ein breites Spektrum an therapeutischen Ansätzen – von aktiven Übungen über manuelle Therapie bis hin zu spezialisierter Trainingstherapie. Ob Einzeltherapie oder Gruppenprogramme: Gemeinsam entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Konzept, das Ihnen dabei hilft, Ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen.

Detaillierte Analyse und Beratung

Der erste Schritt besteht in einer umfassenden Analyse Ihrer Beschwerden und Bedürfnisse. Während eines ausführlichen Gesprächs nehmen wir uns Zeit, um Ihre Krankengeschichte, Schmerzen, Einschränkungen und persönlichen Ziele zu verstehen.

Ergänzend führen wir gezielte körperliche Untersuchungen und Tests durch, um ein genaues Bild von Ihrer körperlichen Verfassung zu erhalten.

Zielsetzung und individueller Therapieplan

Basierend auf der Analyse definieren wir gemeinsam mit Ihnen klare Therapieziele, wie zum Beispiel die Linderung von Schmerzen, die Verbesserung der Beweglichkeit oder Kraftaufbau.

Anschliessend entwickeln unsere Therapeutinnen und Therapeuten einen massgeschneiderten Behandlungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Dieser umfasst je nach Situation aktive Ansätze wie gezielte Übungen sowie passive Techniken wie Manuelle Therapie oder Triggerpunktbehandlungen. Zusätzlich können spezialisierte Methoden wie Faszientherapie oder Medizinische Trainingstherapie (MTT) integriert werden.

Selbstständigkeit fördern

Ein wichtiger Bestandteil jeder Therapie ist die aktive Mitarbeit. Deshalb erhalten Sie von uns ein individuell angepasstes Heimprogramm mit Übungen und Verhaltenshinweisen, die Ihre Fortschritte auch ausserhalb der Therapie fördern.

Unser Ziel ist es, Sie nicht nur kurzfristig zu unterstützen, sondern Ihnen langfristig zu einem aktiven und selbstbestimmten Leben zu verhelfen.

Kosten

Liegt eine ärztliche Verordnung vor, sind die Kosten für die Physiotherapie über Ihre Grundversicherung gedeckt. Beachten Sie hierzu die Informationen zu unserer Zertifizierung und Anerkennung der Krankenkassen.